Hey - Danke. Gerade gemacht und schon ist da wieder Ruhe.

Super ! Danke Dir für den Tip.



- den Wagen in die Garagenauffahrt gestellt und habe dann mit der Gießkanne Wasser in die Ablaufrinne des PDaches laufen lassen. Es floß genau an der vorher beschriebenen Stelle im Kofferraum raus. Also habe ich von der Heckklappe her den Himmel etwas gelöst um an die Ablaufschläuche heran zu kommen. War kein Problem nach dem man jeweils zwei Schrauben der hinteren Verkleidung gelöst hatte. Den Ablaufschlauch habe ich dann vom Ablaufstutzen gezogen und einmal ganz professionell reingepustet. Die Dinger waren offensichtlich frei - also nicht das Problem. Um jetzt die Ablaufstutzen am Dach zu reinigen habe ich ganz einfach eine ca. 40 cm lange Rundbürste (Abflussbürste) genommen mit der ich sonst meine Aquariumschläuche usw. reinige. Also mit der Bürste einmal rein und raus und schon hatte ich diese Ablaufstutzen frei. Es waren tatsächlich ein paar Ahornsamen, Kiefernnadeln und noch etwas Grünzeug drinne. Hätte mir das einer vorher gesagt, hätte ich es nicht geglaubt. Der Wagen steht nachts in der Garage und ich habe das Dach höchstens 10 mal im Jahr geöffnet... 

und dann ist der ganze Dreck draußen. Dann noch um die Kassette herumgelangt und evtl. Blätter o.ä. entfernt. Das ganze gleich auf beide Seiten wenn man schon mal dabei ist.

Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Einen Kommentar schreiben: