Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Panoramadach undicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • rs969
    antwortet
    AW: Panoramadach undicht!!!!

    Zitat von X3 Micha Beitrag anzeigen
    PS: zum Airbag ??! -> ist hinten in der Türe überhaupt einer ??
    Ist Sonderausstattung.

    Einen Kommentar schreiben:


  • X3 Micha
    antwortet
    AW: Panoramadach undicht!!!!

    Zitat von Purzel Beitrag anzeigen
    Für alle die das Problem auch haben , die Kosten beim :-) könnt ihr euch echt sparen. Die Kabel lassen sich alle total leicht entfernen (nur geklippst) und man weiß auch genau welches Kabel wohin gehört.
    o.k. gut gemacht,..

    => die "alte Bitumschnurr" sieht ja wild aus,.. war da vorher schoneinmal jemand dran,.. oder ist dass erst beim Öffnen passiert,..

    => zu dem Kabel -> meine ERSTE BMW Werkstatt,.. war noch nicht einmal in der Lage, das Kabel so wie es soll... ÜBER die Folie
    zu verlegen,.. mein ZWEITER Wasserschaden, war dann durch das falsch verlegte Kabel:
    http://www.x3-treff.de/showpost.php?...8&postcount=14

    PS: zum Airbag ??! -> ist hinten in der Türe überhaupt einer ??
    und wieso sporadische Anzeige (ganz oder garnicht),..
    hört sich noch etwas komisch an,..

    mfG.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Purzel
    antwortet
    AW: Panoramadach undicht!!!!

    so es ist voll bracht... wir haben es selbst gemacht :-)
    war ne arbeit von ca. zwei Stunden und eigentlich nicht schwer ,die Folie war zum Glück noch ganz und ich konnte Sie auch lösen ohne Sie zu beschädigen... man hat gesehen , das die Folie unten nicht mehr angeklebt war und das deswegen das Wasser reinlief... er steht jetzt seit gestern im Regen und ist trocken *freu* ich hoffe es bleibt so !
    Die Reparatur hat 0 € gekostet , da wir noch eine tupe von solchem spezial Abdichtkleber hatten.

    Für alle die das Problem auch haben , die Kosten beim :-) könnt ihr euch echt sparen. Die Kabel lassen sich alle total leicht entfernen (nur geklippst) und man weiß auch genau welches Kabel wohin gehört. Das einzige Problem ist , dass ihr nach der Reparatur einen Airbagfehler im Display habt, der ist aber nur sporatisch kann man einfach beim :-) löschen lassen

    anbei ein paar Bilder und vielen Dank noch mal für eure Hilfe und Tipps
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • X3 Micha
    antwortet
    AW: Panoramadach undicht!!!!

    Die Schwierigkeit ist,..

    man kann schlecht unter / hinter die Folie gucken (ist mehr eine Dämmstoff-folien-Teil beim X3).

    Wenn man die "wegzieht" reisst die relativ schnell ein,..

    wenn man den alten Kleber richtig vorher entfernen möchte (damit keine Übergangslöscher entstehen) muss man die Folie entfernen
    und nimmt immer am besten eine neue (kosten nur ca. 25Euro pro Folie)...

    Du brauchst aber auch die richtigr "Bitumschnurr".

    "Beim ersten Mal" würde ich es an deiner Stelle machen lassen,..
    du kannst ja auch für "Einmal" zahlen und dann nur die Folie und Kleber für die zweite Seite mitnehmen.

    Ohne Anleitung wir das nix,.. das geht schon damit los,.. mit der Frage: wie die Kabel richtig nachher laufen oder wo genau der Kleber hin muss..

    Aber glauchsmir,.. du möchtest es nachher garnicht selber machen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • GenesisBiker
    antwortet
    AW: Panoramadach undicht!!!!

    In der Regel sind nur die Klebestellen gelöst.
    Eine neue Folie verklebt mit dieser Klebeschnurr wäre aber sicher zuverlässiger. Wenn du unsicher bist, hol dir doch einen Preis beim ein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Purzel
    antwortet
    AW: Panoramadach undicht!!!!

    Zitat von GenesisBiker Beitrag anzeigen
    Nein! Die Scheibe muss ja beweglich bleiben.
    Hexenwerk ist das aber eigentlich nicht.
    hätte ich ja auch drauf kommen können :D

    also du meinst man kann das mit den folien locker selbst machen? brauche ich dann neue folien ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • GenesisBiker
    antwortet
    AW: Panoramadach undicht!!!!

    Zitat von Purzel Beitrag anzeigen
    okay danke für die Info...

    gibt es auch ne andere lösung ?die fenster von außen abdichten zum Beispiel ?
    Nein! Die Scheibe muss ja beweglich bleiben.
    Hexenwerk ist das aber eigentlich nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Purzel
    antwortet
    AW: Panoramadach undicht!!!!

    okay danke für die Info...

    gibt es auch ne andere lösung ?die fenster von außen abdichten zum Beispiel ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • X3 Micha
    antwortet
    AW: Panoramadach undicht!!!!

    Zitat von Purzel Beitrag anzeigen
    versuchen das jetzt erst mal selbst irgendwie hinzubekommen...vielleicht geht das ja!?
    Da muss auf jedenfall die Verkleidung komplett von innen ab,..
    es gibt wo einen Anleitungsthread wo jemand den Ausbau der Lautsprecher beschreibt,..

    da sieht man, wie man die Türe aufmacht (und unbeschadet) wieder zumacht,..

    man sollte aber schon etwas "handwerkliches Geschick" mitbringen und braucht ein paar ReservePlastik-Klippse die innen sind, weil meistens immer 1-2 abbrechen.

    (denn bei mir hat sogar die Werkstatt oben die Innenverkleidung "verbeult" weil es doch nicht ganz einfach ist,.)

    mfG.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Purzel
    antwortet
    AW: Panoramadach undicht!!!!

    ich weiß nun wo es herkommt... haben mal mit der gieskanna wasser auf die scheibe laufen lassen und es liegt wohl an der Türfolie denn man sieht genau wie es an der Tür raustropft und direkt in den Fußraum läuft... und das auf beiden Seiten :-(

    versuchen das jetzt erst mal selbst irgendwie hinzubekommen...vielleicht geht das ja!?

    Einen Kommentar schreiben:


  • AlbinX3
    antwortet
    AW: Panoramadach undicht!!!!

    Danke für die Antworten.

    Von diesem Reperatursatz habe ich auch schon gehört,der Einbau soll noch möglich sein,ist aber Zeitaufwendig.
    Allerdings soll das einstellen der Seilzüge eine fummelige Angelegenheit sein.

    Eine weitere Frage hätte ich noch:
    Das hintere Dach ist ja nicht mehr aufstellbar,wäre es theoretisch möglich das Dach glatt zu öffnen,oder würde es dann auch nicht mehr schliessen.
    Also ich meine ganz zu öffnen nicht kippen ginge das.

    Gruß Daniela

    Einen Kommentar schreiben:


  • Purzel
    antwortet
    AW: Panoramadach undicht!!!!

    nein das Bild hatte ich noch nicht gesehn

    vielen Dank dafür und auch danke für die Erklärung dann werde ich mich heute abend mal unters autowerfen und auch mal wasser aufs dach laufen lassen
    ich hoffe mein problem ist damit dann gelöst...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Joe Kerr
    antwortet
    AW: Panoramadach undicht!!!!

    Zitat von Purzel Beitrag anzeigen
    wo sind diese Abläufe zum "freipopeln" ich weiß nicht wo ich danach suchen soll ?unter den Schwellen in Höhe de A-Säule.. ? tut mir leid kann ich nichts finden , vielleicht bin ich auch einfach nur unfähig :-)
    Eine Handbreit hinter dem Radkasten, an der Innenseite des Schwellers. Dünnes Gummi das Aussieht wie ein kreuzförmig zusammengedrückter Schlauch

    Einen Kommentar schreiben:


  • X3 Micha
    antwortet
    AW: Panoramadach undicht!!!!

    Zitat von Purzel Beitrag anzeigen
    wo sind diese Abläufe zum "freipopeln" ich weiß nicht wo ich danach suchen soll ?unter den Schwellen in Höhe de A-Säule.. ? tut mir leid kann ich nichts finden , vielleicht bin ich auch einfach nur unfähig :-)
    http://www.x3-treff.de/showpost.php?...9&postcount=38

    Bild schon gesehen ??

    Einen Kommentar schreiben:


  • Joe Kerr
    antwortet
    AW: Panoramadach undicht!!!!

    Zitat von AlbinX3 Beitrag anzeigen
    Hallo

    nun hat es unseren auch erwischt.Des PRD ist defekt lässt sich nicht mehr öffnen.Der BMW Händler hat es stillgelegt nachdem er es wieder geschlossen hatte.Er sagte das der Rahmen gebrochen ist ,und es komplett getauscht werden muss.Super mal eben 2.400 € bezahlen.Ich weiss nicht ob das damit zusammen hängt,aber wenn es geregnet hatte hörte man von oben immer ein Klopfen.Könnte das der Grund sein das die Abläufe verstopft sind ,und das deswegen der Rahmen kaputt ging.Vielleicht kann mir ja hier jemand helfen, und einen Tip geben.Im Moment brauche ich ja das PRD nicht,aber wenn es wieder warm wird möchte ich es schon öffnen.

    Achso mein X ist Bj 2005.

    Gruß Daniela
    Es gibt einen Repsatz für die gebrochenen Teile, liegt irgendwas um die 100 Euro. Allerdings muss das Dach wohl raus um die Teile zu ersetzen, das dürfte ein Zweitagesjob sein.
    Mein Dach spinnt auch schon seit 2 Jahren, bisher ging es aber zum Glück immer irgendwann wieder zu
    Wenn mein Wagen bei Regen nach vorne abwärts steht, habe ich auch Wasser im Fußraum, deshalb habe ich neulich mal die untern Gumminippel ausgebaut, mit nem Bowdenzug die Abläufe durchgestochert und anschliessend ordentlich Druckluft reingepustet. Der anschliessende Test mit der Gießkanne zweigte das unten ordentlich Wasser raussprudelt.
    Die meiste Arbeit war es dann die Gumminippel wieder reinzufummeln.
    Ob es was gebracht hat, kann ich noch nicht sagen, da ich es vermeide bei Regen bergab zu parken, also bisher noch nichts wieder reingelaufen ist.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X