Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ups, wie sieht die Feder denn aus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hans-Werner
    antwortet
    AW: Ups, wie sieht die Feder denn aus

    Update,
    war heute beim Ergebnis:
    Beide Federn auf Kulanz gewechselt
    EZ: 05/2005 Km 73.000!

    Das ist doch voll in Ordnung!!

    Gruß

    Einen Kommentar schreiben:


  • ChristianB
    antwortet
    AW: Ups, wie sieht die Feder denn aus

    Zitat von inspirion Beitrag anzeigen
    Also bei meinem X wurden anstandslos beide Federn ausgetauscht (obwohl nur die rechte gebrochen war) und gekostet hat es nichts. Ich musste nicht lange reden und hatte den Eindruck, dass dieser Schaden dem Servicberater eher etwas peinlich war.

    Unabhängig davon habe ich erfahren, dass bzgl. des Federbruchs schon dreimal der Zulieferer gewechselt wurde. Offensichtlich kriegen die auf Dauer einen beständigen Schutz um die Feder nicht hin. Wenn der dann beschädigt ist, rostet die Feder durch.

    Hallo,

    so sollte es sein und nicht anders. Warum handelt dieser Händler so, alleine aus Gutmütigkeit? Glaube ich nicht.

    Schaden am Paanoramadach von 2000€, ich hab bei meinem nunmehr 24 Jahre altem 3er BMW erstmal den Schiebedachdeckel demontiert und leichten Rostansatz entfernt, das Dach funktioniert noch 1A, wobei ich es immer nutze (Auf Kipp ist es eigentl. immer.)
    Das ganze Auto hat vor gut 2 Jahren keine 2000€ gekostet... Manchmal frag ich mich wirklich, ob die Inschinöre mit Absicht Fehlerquellen in die Autos bauen?

    Gruß

    Christian

    Einen Kommentar schreiben:


  • inspirion
    antwortet
    AW: Ups, wie sieht die Feder denn aus

    Also bei meinem X wurden anstandslos beide Federn ausgetauscht (obwohl nur die rechte gebrochen war) und gekostet hat es nichts. Ich musste nicht lange reden und hatte den Eindruck, dass dieser Schaden dem Servicberater eher etwas peinlich war.

    Unabhängig davon habe ich erfahren, dass bzgl. des Federbruchs schon dreimal der Zulieferer gewechselt wurde. Offensichtlich kriegen die auf Dauer einen beständigen Schutz um die Feder nicht hin. Wenn der dann beschädigt ist, rostet die Feder durch.

    Einen Kommentar schreiben:


  • soehne
    antwortet
    AW: Ups, wie sieht die Feder denn aus

    Hallo zusammen,
    was soll ich sagen? Bei meinem sind beide HA-Federn auf einmal gebrochen! Und das bei 90tkm (vorwiegend BAB und einem Fahrrzeug ohne AHK)
    Und mein hält sich in Sachen Kulanz vornehm zurück. Ist nun mal ein Verschleißteil sagt er. Also so einen "Verschleiß" habe ich bei meinen bisherigen Fahrzeugen noch nicht erlebt und die hatten teilweise über 300tkm abgespult.
    Na ja, die 300Euro Reparaturkosten könnte man ja noch wegstecken, wenn sich nicht fast zeitgelich auch noch mein Panoramadach verabschiedet hätte. Hier wäre ich mit 2000Euro dabei . Bin diesbezüglich aber noch mit der Gebrauchtwagengarantie am verhandeln.

    Gruß
    soehne

    Einen Kommentar schreiben:


  • ChristianB
    antwortet
    AW: Ups, wie sieht die Feder denn aus

    Hallo,

    also meiner Meinung nach leistet sich BMW da ganz schön etwas. Nicht das Federn nicht brechen dürfen, sie sollten nicht,a ber Federn sind Verschleißteile, auch Stahl verändert sich durch die dauerhafte Bewegung.
    Natürlich ist der X relativ schwer, ABER umso mehr müsste man darauf achten, denn Federn die 300 tkm Straßenverkehr unter normalen Verhältnissen halten sind ganz sicher möglich und auch Standart.

    Ist das mal nicht so, müsste man als Premiumhersteller den Anstand haben diese Teile kostenlos zu ersetzen. Natürlich, ein Bauunternehmer, der viel mit Anhänger fährt usw. könnte nicht darauf bestehen, aber wenn man hier liest, das die Autos zwischen 50 und 100 tkm gelaufen haben, ohne besondere Beanspruchung.

    Ich finde man kann bei soeinem Auto schon den Anspruch haben, dass gewisse Bauteile, wie Motor, Getriebe, Federn usw. länger als 6 Jahre halten.

    Gruß

    Christian

    Einen Kommentar schreiben:


  • mombi
    antwortet
    AW: Ups, wie sieht die Feder denn aus

    Zitat von Hans-Werner Beitrag anzeigen
    @Mombi:
    Wie ist die Sache bei dir ausgegangen(eine oder beide,Kulanz bzw.was hat der Spaß gekostet)
    Danke für eine Antwort!!

    Gruß werner
    Feder hinten links getauscht durch BMW, bezahlt habe ich selbst und zwar rund 175,- EUR inkl. Material und Lohn.

    Gruß,
    mombi

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hans-Werner
    antwortet
    AW: Ups, wie sieht die Feder denn aus

    Zitat von mombi Beitrag anzeigen
    Ab heute bin ich auch dabei mit einem Federbruch hinten links. Das Fahrzeug stand auf dem Parkplatz, es gab einen lauten Knall und hinten links sackte der Wagen ca. 5 cm nach unten. Tolles Erlebnis wenn man direkt daneben steht wie zwei meiner Arbeitskollegen .
    Morgen geht´s zum Federtausch in die Werkstatt. Ob eine oder beide Federn soll BMW entscheiden, zahlen muss ich sowieso selbst (102.000 km, BJ 10/05)

    Gruß,
    mombi
    Heute bei mir auch hinten unten links,erste Windung.Beim Fahren habe ich nichts gemerkt,fiel mir nur beim Wechsel auf Sommerreifen auf.Die Bruchstellen sind noch nicht angegammelt,also relativ frisch.
    @Mombi:
    Wie ist die Sache bei dir ausgegangen(eine oder beide,Kulanz bzw.was hat der Spaß gekostet)
    Danke für eine Antwort!!

    Gruß werner

    Einen Kommentar schreiben:


  • Joe Kerr
    antwortet
    AW: Ups, wie sieht die Feder denn aus

    Zitat von X3 No.1 Beitrag anzeigen
    Und da wir im Juni 3 Wochen Schottland unsicher machen, will ich bei Nässe auf Nummer sicher gehen.
    die "Landstrassen" in Schottland haben einen deutlich besseren Grip als unsere und regenen tuts da auch nicht jeden Tag. Ausserdem fährst du im Urlaub auf den single Track road entspannter.

    Schlechte Nasseigenschaften sind im Alltag zu Hause viel ärgerlicher, wenn dir die Karre gradeaus in eine Kurve schiebt, oder der Bremsweg einfach katastrophal ist.
    alex

    Einen Kommentar schreiben:


  • PoWder
    antwortet
    AW: Ups, wie sieht die Feder denn aus

    Moin!

    Ich hatte in meiner ersten X3-Sommer-Saison auch die Michelin Ganzjahresschluffen drauf.

    Probleme hatte ich damit bei Nässe nicht. Ich weiß ja nicht wie die Tester rumgeballert sind um "Katastrophe" zu bescheinigen...
    Mein "Senf" oben mit "GJR sind nur ein Kompromiß" heißt ja nicht, daß die Pneus unfahrbar sind! Wenn Du Dich "normal" fortbewegst kommst Du damit klar und
    bei Schnee oder Regen läßt Du das halt gemütlicher angehen und gut ist.
    (Und in Masserberg mit GJR wirst Du halt vom Parkplatz geschoben, stimmts :-) - Und zur Entlastung: Es wurden auch Winterreifen-Xis angeschubst...)

    Immer dran denken: Straße naß? Fuß vom Gas!

    Und Schottland mit dem eigenen Auto - SEHR ZU EMPFEHLEN!
    Wir waren leider nur eine kurze Woche da - aber garantiert nicht das letzte Mal.

    PoWder

    Einen Kommentar schreiben:


  • X3 No.1
    antwortet
    AW: Ups, wie sieht die Feder denn aus

    Hm. Ich bin mir noch ein wenig unschlüssig.

    Bin eigentlich letzten Sommer mit den Ganzjahresreifen gut klar gekommen. Vielleicht auch, weil der Wagen kein Sportwagen ist und daher die Performance der Reifen nicht oberste Prio ist. Habe eben nur gelesen, dass der Michelin Ganzjahresreifen speziell bei Nässe ne Katastrophe sein soll. Und da wir im Juni 3 Wochen Schottland unsicher machen, will ich bei Nässe auf Nummer sicher gehen.

    Auf der anderen Seite kostet das Umziehen der Reifen hier in HH auch mal fast 100€... Warum habe ich auch nur nen Satz Sommerreifen rumliegen, der mir solches Kopfzerbrechen bereitet.

    Bei den aktuellen Temperaturen und vor allem Straßenzustand habe ich ja glücklicherweise noch etwas Zeit zum Überlegen

    Ich wünsche Euch eine gute Nacht und einen angenehmen Arbeitstag vor dem Wochenende.

    Einen Kommentar schreiben:


  • gnom880
    antwortet
    AW: Ups, wie sieht die Feder denn aus

    Zitat von PoWder Beitrag anzeigen
    Ich machs nach folgender Faustformel:

    Sommerreifen = Im Sommer gut

    Winterreifen = im Winter gut

    Ganzjahresreifen = im ganzen Jahr sch... ähem "nur" ein Kompromiss.

    PoWder
    Meine Allwetter-Dinger sind nun auch Masserberg erprobt. Das hat gut gefunxt. Wobei ich auch der Meinung bin, dass es ein Kompromiss ist. Aber ein guter. Aber sicher bestimmt keine sch...

    Einen Kommentar schreiben:


  • PoWder
    antwortet
    AW: Ups, wie sieht die Feder denn aus

    Ich machs nach folgender Faustformel:

    Sommerreifen = Im Sommer gut

    Winterreifen = im Winter gut

    Ganzjahresreifen = im ganzen Jahr sch... ähem "nur" ein Kompromiss.

    PoWder

    Einen Kommentar schreiben:


  • tkafire
    antwortet
    AW: Ups, wie sieht die Feder denn aus

    Hallo X3 No.1
    Habe letztes Jahr auch von Allwetter auf reine Sommerreifen gewechselt. Auf trockener Straße sind die Sommerpneus echt besser. Lohnt sich auf jeden Fall

    Einen Kommentar schreiben:


  • X3 No.1
    antwortet
    AW: Ups, wie sieht die Feder denn aus

    Oha, ich dachte schon. War wahrscheinlich so erstaunt, dass ich einige Details überlesen habe....

    April hört sich gut an. Überlege derzeit noch, ob ich die Ganzjahres - Michelin auf den Original 17 Zöllern weiterfahre. Habe auch noch neuwertige Michelin Lattitude Diamaris (reine Sommerreifen).

    Was meint Ihr? Verkaufen oder statt der Ganzjahresreifen aufziehen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • BAT-57
    antwortet
    AW: Ups, wie sieht die Feder denn aus

    Zitat von X3 No.1 Beitrag anzeigen
    Moin Allermöher,

    du hast schon Sommerreifen aufgezogen? Verläuft eine Klimaschneise durch HH und ihr habt schon Sommer?

    Oder hast du eine Glaskugel, die der verrät, dass der Winter durch ist?

    Viele Grüße aus Lemsahl! Wir kämpfen hier noch mit Eis und Schnee(resten). Ohne Winterreifen geht bei uns in der Siedlung gar nichts.
    Aber hallo,
    der Beitrag ist doch schon uralt ( 05.04.09 ). Letztes Jahr um die Zeit hat es ja auch gepasst. Wenn es so weiter mit den Temperaturen geht, klappt es vielleicht mit den Räder wechseln im April 2010.

    MfG
    Torsten

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X