Hallo Werner,..
wenn ein Teil "im Schrumpfschlauch" nicht bewegt wird, ist es dicht, wenn man das Teil mit Schrumpfschlauch bewegt (Torsion der Feder), dann werden sich sicherlich nach kurzer Zeit Lufttaschen im Schrumpfschlauch bilden und durch Kapillarwirkung auch Wasser rein kommen, und nicht mehr so schnell raus


Vielleicht macht Tori mal ein Bild,.. wenn der Schrumpfschlauch oberhalb vom Teller anfängt, sollte sich da ja kein Wasser sammeln,..
in meinem Feder-Tellern sind auch Ablauflöcher,.. das war wohl ein Problem in der ersten Generation.. (wobei wir hier anscheinend auch Bruch beim FL haben)
)
sparen will ?
), dann kauf immer die ersten Exemplare einer neuen Generation. Da ist noch am meisten dran. Nachher wird alles wegrationalisiert, sprich die Teile werden so weit qualitativ abgespeckt, dass sie nur noch so lange halten wie sie unbedingt müssen.
regnet, und du sie unbedingt brauchst 
Kommentar